Erfahrungsbericht zum Photo Backpack "Boris" vom Hersteller MrJan Gear
(www.mrjangear.com)

Wir hatten in 2016 das große Glück für gut 5 Monate im südlichen Afrika unterwegs sein zu können. Eine ideale Gelegenheit den Photo Backpack "Boris" vom Hersteller MrJanGear auf Herz und Nieren prüfen zu können. Hier unser Erfahrungsbericht:

Auf den ersten Blick ein ganz typischer Fotorucksack. Aber bei genauerem Hinsehen fielen schnell einige Details auf, die den Unterschied machen!

Die Größe ist so dimensieniert, dass der Fotorucksack ohne Probleme von den Dimensionen als Handgepäck akzeptiert wird - auch wenn man vom Gewicht her viel mehr sicher verstauen kann, als es wohl die meisten Airlines erlauben! Somit hat der Fotorucksack die erste Hürde für uns bereits genommen!

Das auffälligste Merkmal ist die Besonderheit, dass der Rucksack am Rückenteil über zwei getrennte Reißverschlüsse zu öffnen ist und nicht wie gewohnt am äußeren Teil. Dies hat einen gewaltigen Vorteil, den wir schon sehr bald sehr zu schätzen wussten: legt man den Rucksack auf den Boden - und dies machen wir praktisch immer, wenn wir Equipment entnehmen wollen - dann liegt dieser Rucksack mit dem Rückenteil nach oben auf dem oft nassen, schmutzigen, schlammigen oder staubigen Boden. Dies hat den unschätzbaren Vorteil, dass man bei anschließenden Tragen nicht naß oder shcmutzig am Rücken wird. Diese Eigenschaft möchte ich nicht mehr missen!

Ein weiterer unschätzbarer Vorteil ist für mich, dass der Rucksack in zwei gleichgroße, getrennte Fächer der Länge nach aufgeteilt ist. Somit kann ich nur das Fach öffnen, dessen Inhalt ich gerade benötige und muss die restliche Ausrüstung nicht einer Veschmutzung ausetzen. Sehr schnell konnte ich mich daran gewöhnen und mir auch den Inhalt des jeweiligen fachs gut merken. Perfekt!

Der Tragekomfort ist exzellent. Gute Verstellmöglichkeiten des Trägersystems und des Bauchgurtes lassen keine Wünsche offen. So ist der Fotorucksack sehr leicht an die persönlichen Bedürfnisse und Körpergröße anpassbar. Das ist sehr wichtig, da der Rucksack ein sehr großes Fassungsvermögen hat (siehe folgenden Abschnitt) und man so auch schwere Ausrüstung sicher und komfortabel transportieren kann.

Das Fassungsvermögen ist erstaunlich groß. Ich konnte in einem der beiden Hauptfächer das Canon EF 4.0/500 mm L IS USM II mit angesetzter Canon EOS 1D C oder Canon EOS 5D MKII unterbringen. Die Gegenlichtblende war dabei in Transportposition ans Objektiv angesetzt. Im zweiten Fach konnte ich dann das Zweitgehäuse mit angesetztem EF 2,8/70-200 mm L IS USM inkl. 1,4-fach Konverter transportieren. Zusätzlich hatte ich noch Platz für das Canon EF 4.0/24-105 mm L IS USM oder alternativ für das Canon EF 17-24 mm L USM.In die mitgelieferten kleinen Beutel mit Reißverschluss und Klettverschluß zur sicheren Fixierung im Inneren des Fotorucksacks konnte ich gut geschützt eine externe Festplatte und die Reserve-Speicherkarten transportieren. Im Außenfach war genug Platz für ein Lenovo Notebook mit Netzteil, Maus, Kartenleser und iPAD mini, Landkarten und diverse Kleinteile.

Ich konnte sogar mit angelegtem Rucksack sicher aus der Hand fotografieren - besser geht es nicht! Ein absolut perfekt durchdachter Fotorucksack!